TANZEN AUF SEE JULI BIS DEZEMBER 2025


Mit Detlef D! Soost & Kate Hall sportlich nach Norwegen

05.09.-12.09.2025 an Bord der VASCO DA GAMA von Nicko Cruises

 

Mit viel Motivation und guter Laune verstehen es Detlef D! Soost und Kate Hall, Menschen zum gemeinsamen Sporttreiben zu begeistern. Nach dem großen Erfolg der Reise in 2024 mit dem sportlichen Paar an Bord der

VASCO DA GAMA bietet das Power-Duo im September 2025 erneut eine vielseitige Mischung an Bewegungsangeboten für Körper und Geist: Tanz und Kardio mit Detlef, zwei Bühnenshows im Hollywood’s und YoDaQi mit Kate. Dabei treffen die drei Sportarten Yoga, Tanz und Qi Gong auf ganz innovative Art und Weise aufeinander. Detlef und Kate laden alle Gäste der VASCO DA GAMA ein, sich auszuprobieren, die Freude am gemeinsamen Training zu entdecken und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Ganz nebenbei bieten sich viele Möglichkeiten, die beiden Stars aus nächster Nähe kennenzulernen. Die Teilnahme an den Kursen ist selbstverständlich freiwillig und kostenfrei.

 

Durch die jahrelange Erfahrung im Umgang mit Menschen jeden sportlichen Levels schaffen es Detlef und Kate immer wieder, ihr Publikum für Bewegung und das Thema Gesundheit zu begeistern. In den letzten Jahren veröffentlichten sie eine Vielzahl an Büchern und Online-Programmen rund um die Themen Lifestyle, Abnehmen und Fitness.

 

 

JETZT BUCHEN!

 

PREISE

Innenkabine schon ab 1.299,-€ pro Person

Kabine mit Fenster ab 1.499,-€ pro Person

Familienkabine schon ab 1.899,-€ pro Person

Kabine mit Balkon schon ab 2.399,-€ pro Person

Suite schon ab 3.399,-€ pro Person

 

 


Helau, Alaaf & Ahoi! Jeckliner 5

19. bis 23. September 2025 ab/bis Mallorca mit Mein Schiff 2

 

Jeckliner 5

 

Der Karneval hat eine weitere Hochburg: Die Mein Schiff ® Flotte!

Und deshalb heißt es auch 2025 wieder Helau, Alaaf und Ahoi!

Vom 19.09. – 23.09.2025 wird die Mein Schiff 2 zur schwimmende Narrenhochburg.

Beim Jeckliner 5 erobern Prinzessinnen, Matrosen und Piraten das Mittelmeer und feiern

eine Kostümparty der Superlative.

 

Das Line-Up

GUIDO CANTZ

Als Karnevalsredner, Comedian, Entertainer, TV-Moderator und Buchautor zählt Guido Cantz seit Jahren zu Deutschlands beliebtesten und erfolgreichsten Showgrößen. Egal, ob mit seinen Solo-Programmen, seinen Büchern, bei zahlreichen TV-Gastauftritten oder in der großen Samstagabend-Show „Verstehen Sie Spaß?“: Wo Guido Cantz auftritt, kommt das Publikum garantiert auf seine Kosten!

Seit über 30 Jahren versteht es Guido Cantz, die Deutschen zum Lachen zu bringen!

HÖHNER

Ob „Viva Colonia“ oder „Wenn nicht jetzt, wann dann?“

Auch weit über die Grenzen des Rheinlands hinaus kann jeder mindestens einen Hit der HÖHNER mitsingen. Seit Sage und Schreibe über 50 Jahren sorgt die Kölsche Kultband nun schon für gute Laune. Die HÖHNER sind ohne Frage der musikalische Exportschlager aus Köln und die Botschafter der rheinischen Kultur. Egal ob Party-Schlager, Ballade oder rockiger Song, die HÖHNER wissen in jedem Metier zu überzeugen. Sie sind der musikalische Herzschlag von Kölle und stehen für große Emotionen: von den größten Evergreens des Kölner Karnevals, über ihren deutschlandweiten Nummer 1-Hit „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ bis zur geliebten Hymne des 1. FC Köln. Aktuell begeistert das Kölner Sextett das Publikum mit ihrem neuesten Hit „Prinzessin“. Wenn der Jeckliner 5 in See sticht, haben sie auch ihr neues Album „11+11“ mit vielen wunderschönen neuen Titeln, sowie Neuauflagen der größten Hits aus 50 Jahren Bandgeschichte im Gepäck.

PAVEIER

„Leev Marie, ich bin kein Mann für eine Nacht!“, „Mir sin Kölsche us Kölle am Rhing“ oder „Buenos Dias Mathias, mir sin widder do“ - Wer nach dem Lesen dieser Zeilen nicht mindestens einen Ohrwurm im Kopf hat, der muss sich die letzten Jahrzehnte im Keller versteckt haben! Seit nun über 40 Jahren begeistern die Paveier mit ihren Hits zum Feiern, Schunkeln und Schmunzeln und spielen sich mit ihren Live-Auftritten in die Herzen der Fans. Dabei bleibt die Band sich immer treu, bodenständig und nah an den Fans.

 

BJÖRN HEUSER

Björn Heuser, Jahrgang 1982, ist seit über zwanzig Jahren fester Bestandteil der Kölner Musikszene. Gemeinsame Auftritte mit Wolfgang Niedecken, Tommy Engel, Brings oder Zeltinger gehören genauso zu seinem Portfolio, wie die äußerst beliebten Freitagskonzerte im großen Kölner Brauhaus „Gaffel am Dom“. Dort bringt Heuser seit über zehn Jahren jeden Freitag hunderte Menschen zum Mitsingen kölscher Lieder. Gesungen werden die großen kölschen Hits und eigene Songs aus Heusers Feder. Nur begleitet mit seiner Gitarre, zeigt die kölsche Frohnatur seinem Publikum auf sympathische Art und Weise, dass kölsche Musik viel mehr ist, als „nur“ Karnevalsmusik. Neben seinen zahlreichen, bundesweiten Kölschen Mitsingkonzerten, gehören Heusers Auftritte im Rheinenergie Stadion beim 1. FC Köln und dem großen Weihnachtssingen mit fast 50.000 Menschen, sowie sein eigenes Konzertformat „Kölle singt“ in der Lanxessarena, die regelmäßig restlos ausverkauft ist, zu den Jahreshighlights.

TOM GERHARDT

Ob Bühne, Fernsehen oder im Kino: Über drei Jahrzehnte hält Komiker Tom Gerhardt sein Publikum in Bann. Seine beliebtesten Figuren haben sich in das nationale Gedächtnis eingebrannt: Allen voran der bockbeinige Spießer „Hausmeister Krause“ und der fröhlich-bescheuerte „Tommie“ mit der Pudelmütze. Um diese Figuren hat sich in Fan-Kreisen ein Kult gebildet und auf Live-Veranstaltungen tauchen häufig Zuschauer in der passenden Verkleidung auf. Kein Wunder also, dass der Krause-Familie jetzt ein ganzes Theaterstück gewidmet wird: „HAUSMEISTER KRAUSE – DU LEBST NUR ZWEIMAL“.

 

TIM BECKER

Tim Becker ist längst kein Geheimtipp mehr für die fünfte Jahreszeit. Bekannt aus dem Fernsehen, sowie vielen Karnevals- und Fastnachtssitzungen, mischt der Comedy – Bauchredner zusammen mit seiner Crew das Publikum ordentlich auf. Die Zuschauer werden die Momente lieben, in denen er scheinbar die Kontrolle über seine Puppen verliert und sich irrwitzige Dialoge und Wortgefechte mit ihnen liefert.

INGRID KÜHNE

Gnadenlos spontan und herrlich selbstironisch gelingt es Ingrid Kühne immer wieder die Menschen mit Geschichten, die jeder von zu Hause kennt zu überzeugen. Mit unvorhersehbaren Pointen und urkomischen Geschichten in ihrer typischen Art überzeugt Ingrid Kühne das Publikum, ob alt oder jung. Sie ist mit ihrem 3. Soloprogramm unterwegs und gern gesehener Gast in der Ladies Night und anderen TV-Formaten. Beide Soloprogramme strahlte der WDR bereits mehrfach aus. Lassen Sie sich auf Ingrid ein und der Lachmuskelkater ist Ihnen sicher.

RABAUE

Über die vergangenen 23 Jahre haben die "RABAUE" eine beeindruckende musikalische Reise hingelegt. Mit über 5000 Live-Auftritten, 5 LP-CDs und 22 Singles spielten sie sich in die Herzen ihrer Fans. Die musikalische Heimat ist immer die rheinische Karnevalswelt, aber überall wo gute Stimmung gebraucht wird, sind die Jungs am Start. Egal ob Deutschland, Mallorca, Australien, Südafrika oder in ihrer zweiten Heimat dem Zillertal : Sie begeistern mit ihrer „Rheinischen Partymischung“ aus eigenen Titeln wie „Insellied“ , „Ich liebe das Leben“ ,„Ich hab gute Laune“ und ausgesuchten Oldies!

SCHARMÖÖR

Scharmöör – das sind die wohl „scharmantesten Newcomer Kölns“. Seit der Session 2019/20 sind die fünf jungen Talente stolzer Bestandteil der kölschen Musikszene! Gleich im ersten Jahr durfte sich die Band über Auszeichnungen von „LOSS MER SINGE“, „UNSER SONG FÜR KÖLN“ und der „KAJUJA KÖLN“ freuen. Aktuell ist die Band jährlich auf über 150 Veranstaltungen in und um Köln zu sehen und begeistert mit ihrer Mischung aus modernen Arrangements und traditionell-kölschen Elementen ein breites Publikum jeden Alters. 

DRÖPKES

Seit nunmehr 27 Jahren stürmen die Dröpkes unermüdlich alle kleinen und großen Bühnen, die der Karneval sich ihnen bietet. Sie spielen immer und überall zu 100 % live und bringen jeden Saal zum Kochen. Das Programm ist bestückt mit kultigen Klassikern des Karnevals, rockigen kölschen Tönen und auch der ein oder andere Schlager löst Mitsing-Attacken aus. Die Dröpkes freuen sich riesig auf die jecke Kreuzfahrt und bringen ein abwechslungsreiches Hit-Feuerwerk mit an Bord!

 

 

 

Die Route

Nach dem Auslaufen in Palma werden die Hafenstadt Marseille und das spanische Tarragona angefahren. Nicht nur am Seetag können die Gäste die beliebten Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen genießen, welche auf dieser närrischen Reise durch Kölsch ergänzt werden.

 

 

Die 4-tägige Event-Reise „Jeckliner 5“ mit der Mein Schiff 2 ab/bis Palma vom 19. bis 23. September 2025 gibt es

bereits ab 999 Euro pro Person in einer Innenkabine,

bereits ab 1.099 Euro pro Person in einer Außenkabine und

bereits ab 1.149 Euro pro Person in einer Balkonkabine,

jeweils bei Doppelbelegung im PRO-Tarif mit den Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen. 

 

Die An- und Abreise per Flug kannst Du bei uns bequem zubuchen.

 


90s SUPER CRUISE VOL. 4 an BORD AIDA PRIMA

25.09. - 28.09.2025 ab/bis Hamburg mit e-hoi

 

Die e-hoi 90s Super Cruise geht in die vierte Runde

 

Die täglichen Abendshows im Theatrium und coole DJ Sets im Beachclub bringen Euch zurück in das mega Jahrzehnt. AIDAprima und Käpt´n Mola freuen sich!

Die Bahnan-/abreise oder ein PKW-Stellplatz in Hamburg können bequem gleich mitgebucht werden.

 

 

ROUTE

 

1. Tag - Hamburg (Deutschland)

Fragma, Captain Jack, Loona, Vengaboys, Klubbheads, DJ SASH!, DJ Shalli

 

2. Tag - Kristiansand (Norwegen)

ATC. A Touch of class, Rednex, Fun Factory, Blue, Alex Christensen & Friends, Jay Frog, DJ Shalli

 

3. Tag - Seetag

LayZee aka. Mr. President, East 17, Atomic Kitten, Magic Affair, DJ Quicksilver, DJ Schalli

 

4. Tag - Hamburg (Deutschland)

 

 

 

Standard Inklusivleistungen

Der Reisepreis gilt pro Person und enthält:

 

Kreuzfahrt

  • Die Kreuzfahrt ab Hamburg (Deutschland) / bis Hamburg (Deutschland)
  • Alle Hafengebühren und Steuern
  • Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der meisten Schiffseinrichtungen

Getränke an Bord

  • Tischgetränke zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants (Tischwein, Bier und Softdrinks)

Trinkgelder

  • Trinkgelder an Bord

Verpflegung an Bord

  • Alle Mahlzeiten (bei manchen Spezialitätenrestaurants sind Aufschläge möglich)

Besondere Events an Bord

  • Begrüßungs- und Abschiedsempfang an Bord inklusive einem Glas Sekt
  • Nutzung verschiedener Sportangebote
  • Unterhaltungs- / Künstlerprogramm an Bord

Service während der Reise

  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • e-hoi Reiseleitung

 

 

Nicht enthalten sind:

  • Persönliche Ausgaben an Bord
  • Zusätzliche Dienstleistungen wie z.B. Coiffeur, Massagen etc.
  • Landprogramm (z.B. Landausflüge, Rundfahrten, Rundgänge)
  • Reiseversicherungen

 


 PREISE

Innenkabine ausgebucht

Außenkabine ausgebucht

Balkonkabine schon ab 1.074,-€ pro Person

Suite schon ab 1.599,-€ pro Person

Weitere Kabinenkategorien auf Anfrage, nach Verfügbarkeit und ggf. gegen Aufpreis möglich! 

Die An- und Abreise per Flug, Zug oder Mietwagen kannst Du bei uns bequem zubuchen. 

 

Du willst mehr über diese Reise wissen?

Dann melde Dich und wir lassen Dir alle Informationen und Angebote zukommen.

Aktuell kannst Du Dir noch attraktive Frühbucherpreise sichern. 

Sei dabei! 

 


MEIN SCHIFF ® "Meerbeats  VOL.2" - mit MAX HERRE & JOY DENALANE WIRD DIE OSTSEE ZUM BEAT-MEER

30.09.-03.10.2025 ab/bis Kiel an Bord Mein Schiff 3

 

MeerBeats 2025

SEI DABEI! 

 

Nach dem Erfolg im letzten Jahr geht MeerBeats in die zweite Runde.

Max Herre und Joy Denalane verwandeln gemeinsam mit den Stuttgarter Hip Hop Legenden Afrob, Massive Töne

und DJ Friction die Ostsee in ein Musikmeer.

 

 

 

 

 

Die 3-tägige Eventreise mit der Mein Schiff 3 startet in Kiel und führt über die dänischen Hafenstädte Kopenhagen und Aarhus zurück nach Kiel. Während der Reise können die Gäste die Mein Schiff ®

Premium-Inklusivleistungen genießen.

RÜCKBLICK AUF 2024

Max Herre & Joy Denalane

Max Herre und Joy Denalane sind zwei der wichtigsten und erfolgreichsten deutschen Musiker der vergangenen 25 Jahre. Joy ist die große Soul-Sängerin, die mit ihrer überwältigenden Stimme auf ihren wegweisenden, autofiktionalen Alben „Mamani“, dem auf Motown Records erschienenen Album „Let Yourself Be Loved“ und zuletzt „Willpower“ Maßstäbe gesetzt hat. Als erste deutsche Künstlerin veröffentlicht Joy Denalane bei Motown, dem berühmtesten Soul-Label der Welt. Max wiederum hat mit seiner Band Freundeskreis und deren Alben „Quadratur des Kreises“ und „Esperanto“ sowie mit seinen Solo-Alben „Hallo Welt“ und „ATHEN“ eine völlig neue Erzählform und Musikalität im deutschen Hip-Hop und Rap etabliert. Sein MTV Unplugged von 2013 gilt bis heute als wegweisend für Live-Performances. Zusammen haben Max & Joy zahlreiche Gold- und Platin-Alben verliehen bekommen, Preise gewonnen und grandiose Tourneen gespielt. Freu Dich auf ein Live- Konzert auf dem Pooldeck der Mein Schiff 3. (wetterbedingte Änderungen vorbehalten)

 

Afrob

Afrob prägt seit über 20 Jahren den deutschen Hip Hop und gestaltet diesen mit. Seine Rap-Karriere begann 1994 als Featureartist für Crews wie die Massiven Töne und Freundeskreis. Sein erstes Soloalbum "Rolle mit Hip Hop" erschien 1999 und erreichte Platz 13 der deutschen Charts. 2001 folgte "Made in Germany". 2003 veröffentlichte er mit Samy Deluxe das erfolgreiche Album "Wer hätte das gedacht?" als Projekt "ASD". Nach einer Pause war er 2014 auf Sidos Song "30-11-80" zu hören und veröffentlichte sein fünftes Soloalbum "Push". 2015 erschien das zweite ASD-Album "Blockbasta". 2016 folgte "Mutterschiff", 2017 das Akustik-Livealbum "Beats, Rhymes & Mr. Scardanelli" und 2019 das siebte Soloalbum "Abschied von Gestern". 2023 veröffentlichte er sein achtes Soloalbum "König ohne Land".

 

Massive Töne

Massive Töne, gegründet 1991 in Stuttgart und heute noch bestehend aus den Mitgliedern Schowi (Jean-Christoph Ritter), Ju (João dos Santos) und DJ 5ter Ton (Alexander Scheffel), zählt zu den einflussreichsten Bands der deutschen Hip-Hop-Geschichte. Die Gruppe ist Teil der legendären Hip-Hop Posse Kolchose, die auch Künstler wie Max Herre und Afrob sowie Tänzer und Graffiti-Künstler umfasst. Diese Gemeinschaft prägte maßgeblich die Stuttgarter Hip-Hop-Szene und setzte neue Maßstäbe für den deutschen Rap. Mit ihrem Debütalbum Kopfnicker, das 1996 veröffentlicht wurde, revolutionierten sie die deutsche Musiklandschaft. Das Album gilt als eines der besten in der Geschichte des deutschen Hip-Hop und zeigt eine Mischung aus eingängigen Beats und tiefgründigen Texten. Massive Töne feierten große kommerzielle Erfolge mit Hits wie „Cruisen“ und dem romantischen Song „Traumreise“, die zu Generationen übergreifenden Klassikern wurden. Sie gewannen unzählige Musikpreise und spielten auf den grössten Festivals. Die Band wird für ihre künstlerische Integrität und ihren großen Einfluss auf nachfolgende Generationen geschätzt. Massive Töne bleibt ein massiver Bestandteil der deutschen Musikszene, sowohl durch ihre Musik als auch durch die Förderung junger Talente im Hip-Hop, unter anderen durch die Gründung eigener Agenturen und Labels. Live spielen sie nur noch zu ausgewählten Anlässen.

 

DJ Friction

Seine Leidenschaft für Musik entdeckte DJ Friction bereits in den frühen 80er Jahren. Nach der Teilnahme an mehreren DJ-Battles schaffte er es bis in das Finale der deutschen DMC DJ Meisterschaft 1991 und so folgte im selben Jahr seine erste Residency in einem Stuttgarter Club. Er trifft auf Max Herre und Philippe Kayser und wird Gründungsmitglied, DJ und Co-Produzent der Band Freundeskreis. Gemeinsam mit DJ Thomilla (Turntablerocker) bildet er auch das DJ Team Bodymovin und veröffentlichte mit ihm 2009 unter dem Projektnamen Bodymovin ein gleichnamiges Album. 2019 produzierte er mit Dexter ein instrumental Beats Album für Sonoton. Im November 2021 erscheint sein neuestes Album „Synesthesia. DJ Friction lässt sich nicht in eine Schublade stecken. Inzwischen hat sich sein Sound von Hip Hop mehr in Richtung Nu-Disco, House und Modern Funk verschoben. Immer präsent, die Einflüsse seiner Jugend in den 70er und 80er Jahren - Hip Hop, Soul, Discofunk, Italo Disco und House.

 

 

PREISE

ab 699 Euro pro Person in einer Innenkabine

ab 769 Euro pro Person in einer Außenkabine

ab 799 Euro pro Person in einer Balkonkabine

 



Mein Schiff ® auf Tanzkurs

17.10.-31.10.2025 an Bord Mein Schiff 2

 

Mein Schiff ® auf Tanzkurs erwartet Dich 2025 bereits zum dritten Mal an Bord der Mein Schiff Flotte. Freu Dich auf professionelle Tänzer und Tanztrainer, die Dir ein atemberaubendes Abendprogramm sowie leidenschaftliche Workshops bereiten.

 

 

Das Programm an Bord:

 

Wenn es in Deutschland Herbst wird, geht es auf den Tanzflächen der Mein Schiff 2 heiß und rhythmisch zu.

Vom 17. bis 31. Oktober 2025 bringt Profitänzer Christian Polanc Mein Schiff auf Tanzkurs. Seit 2007 war er regelmäßig bei „Let’s Dance“ zu sehen und konnte die Show zweimal gewinnen. In unterschiedlichen Workshops bringt er gemeinsam mit weiteren bekannten Tanzprofis und -trainern die Sohlen der Gäste zum Glühen und lässt Tanz-Herzen höherschlagen. Zwischen Palma de Mallorca und La Romana dreht sich an Bord alles um die Leidenschaft für Tanz, Spaß und Musik. Lassen Sie sich von den Profis führen und tanzen im Rhythmus der Mein Schiff 2.

 

Tänzer & Tanztrainer

Christian Polanc

Heute präsentiert sich Christian Polanc als durchtrainierter Tänzer mit einem positiven Lebensgefühl. Das war nicht immer so. Als 16-Jähriger war Christian, damals mit 1,60 m und 90 kg Körpergewicht, deutlich übergewichtig. Auf Empfehlung seiner Mutter und Freunden besuchte er, wenn auch widerwillig einen Tanzkurs. Im Tanzen entdeckte Christian schließlich seine Leidenschaft.

Christian Polanc nahm mit seinen Tanzpartnerinnen erfolgreich an nationalen sowie internationalen Turnieren teil. Außerdem hat Christian Polanc als einer der besten Trainer und Choreographen Deutschlands schon viele Paare selbst zu Meistern gemacht und auf ihrem Weg betreut. Heute ist Christian stolzer Inhaber der Tanzschule Studio Polanc in Ingolstadt und ist Erschaffer des Tanzfitness Programms dancit, welches Livekurse bei Trainern im deutschsprachigen Raum sowie die Online Plattform dancit® fitness beinhaltet.

In der Öffentlichkeit steht Christian Polanc seit seiner Teilnahme bei der RTL-Tanzshow Let's Dance im Jahr 2007. Er tanzt sich in die Herzen der Zuschauer und wird zum Publikumsliebling. Mit seinen prominenten Tanzpartnerinnen Susan Sideropoulos und Maite Kelly konnte er bereits zwei Mal den begehrten Titel "Dancing Star" holen.

 

Dr. Sandra Grziwok

Schon im frühen Kindesalter hat Sandra ihre Tanzkarriere begonnen. Vom klassischen Ballett zu Rock`n`Roll und schließlich landete sie bei den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen.

Von 1995 bis 2006 gehörte sie mit ihrem Zwillingsbruder zur Spitze der Deutschen Tanzjugend. Mit ihrem Zwillingsbruder tanzte sich Sandra sowohl in den Lateinamerikanischen- als auch in den Standardtänzen bis in die S Klasse und waren in beiden Selektionen im Deutschen Bundeskader. Neben 17 Bayerischen Meistertiteln tanzten sich die beiden sowohl in die Finalrunden als auch auf Treppchenplätze internationaler Turniere wie z.B. den Holland Masters oder in Cervia (Italien). Des Weiteren gewannen sie bereits als Jugendpaar die Deutsche Meisterschaft der Erwachsenen in der Hauptgruppe A der Lateinamerikanischen Tänze. Sandra studierte Tiermedizin an der LMU München und hat daher erst nach einer dreijährigen Pause, als das Studium es wieder zuließ, mit neuen Tanzpartnern in der Hauptgruppe S angefangen „Latein“ zu tanzen und vertrat Deutschland auch auf internationalen Turnieren wie z.B. in Blackpool 2013. Seit 2008 hat sie angefangen sich als Tanztrainerin fort- und weiterzubilden, hat in beiden Sektionen DOSB lizenzierte Trainerscheine und ist in beiden Sektionen als S-Wertungsrichterin unterwegs. Neben Kinder- und Turniergruppen unterrichtet sie Hobbytänzer aller Level und jeden Alters, tanzt Salsa, Latein- und Standard-Shows und ist seit 2016 leidenschaftlich als Mastertrainerin für das Tanzfitnesskonzept dancit® von Christian Polanc unterwegs.

 

Holger Nitsche

Sein Leben steht ganz im Fokus des Sports und der Bewegung, sowie der Beschäftigung mit den professionellen Inhalten sportlicher Tätigkeit, ganz besonders im Tanzsport. 

Als mehrfacher Welt- und Europameister, internationaler Trainer, Choreograph, Seminarleiter und Wertungsrichter genießt er die höchste Anerkennung und repräsentiert im Tanzsport eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Er ist Gründer der Tanz-Academy in Freiburg und der ersten weltweiten online Trainer-Academy (NTA).

Viele internationale Meister, sowie ein Großteil der „Let‘s Dance“ Professionals gehören und gehörten zu seinen Schülern (wie z.B. auch Christian Polanc). Mit seiner Buchserie und Konzept „RhythMEcality“ unterstützt er weltweit Tanzprofis, Tanzsport-Trainer, wie auch Hobbytänzer, um ein besseres und erweitertes Rhythmusgefühl zu erlangen. Dieses Konzept ist auch Basis des Unterrichts in all seinen Tanzworkshops. Seine Erfindung und sein Konzept „ToneMEup-Pro“ mit dem dazugehörenden Trainingsband beschäftigt sich mit der Wahrnehmung des Körpers während der Bewegung. Somit werden Körperhaltung, Körperspannung und ein höheres Bewegungs-Bewusstsein Grundlage jeder sportlichen Tätigkeit. Freu Dich auf spannende Kurse sowie das große fachliche Wissen von Holger Nitsche.

www.holgernitsche.de

www.tonemeup-pro.com

https://www.360bodyrevolution.de 

 

Werner und Michèle Straßer

Werner und Michèle Straßer waren unter anderem Weltmeister im Discofox. Michèle begann bereits mit 3 Jahren Ballett zu tanzen und tut dies auch heute noch. 10 Jahre später folgten die ersten Tanzkurse und bald auch die ersten Tanzturniere. Weitere 10 Jahre später lernte sie beim Tanzen Werner kennen und lieben. Tanzen ist Michèles Lebensinhalt und zieht sich als roter Faden durch ihr Leben. Werner begann mit 13 Jahren zu tanzen und startete mit 16 Jahren seine Tanzsportkarriere in den Lateinamerikanischen- und den Standard-Tänzen. Nach einer Tanzsportpause zog er sich 2016 für seine Michèle die Tanzsportschuhe wieder an. Gemeinsam haben die beiden seitdem zahlreiche Erfolge im Tanzsport errungen. Unter anderem Deutsche Meistertitel im Breitensportbereich in den Lateinamerikanischen Tänzen und in der Salsa. Ihre Leidenschaft gilt jedoch dem Discofox, in dem sie mehrfache Deutsche Meister und schließlich 2022 Weltmeister wurden. Ihr tänzerisches Können und Wissen geben die beiden in Discofox-Kursen und Workshops sowie als Trainer bei den größten und namhaftesten Festivals Europas weiter. Aufgrund ihrer umfassenden und facettenreichen tänzerischen Ausbildung und Erfahrung gehen die beiden dabei hervorragend auf die Bedürfnisse ihrer Kursteilnehmer ein. Sie vermitteln ihre Inhalte intuitiv, mit einer Prise Humor und mit dem Spaß am Tanzen im Mittelpunkt.

 

Matthias Gronostay

Matthias Gronostay ist ein leidenschaftlicher Tänzer, der bereits im Alter von 4 Jahren mit dem Tanzen begann. Schon früh zeigte sich sein Talent, und im Laufe der Jahre nahm er an zahlreichen Tanzturnieren teil, bei denen er sich mehrfach den Titel des Bayerischen Meisters sicherte. Diese Erfolge gaben ihm die Motivation, seine Leidenschaft weiter zu verfolgen und sein Wissen im Tanzsport stetig zu erweitern. Inzwischen tanzt er in der höchsten Leistungsklasse. Im Jahr 2014 wagte Matthias den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete in Donauwörth seine eigene Tanzschule. Dort vermittelt er nicht nur die Technik des Tanzens, sondern auch die Freude und Leidenschaft des Tanzens. Er ist auch dancit® Mastertrainer und ist zusammen mit Christian Polanc und dem Trainer-Team unterwegs.  Freuen Sie sich auf seine Kurse sowie seine Tätigkeit als sogenanntes „Tanztaxi“ an Bord.

 

 

 

 

 

 

 

Lina Schneller

Lina Schneller hatte im Laufe Ihres Lebens diverse Berührungspunkte mit unterschiedlichen Tanzformen, In sehr jungen Jahren fing sie mit Ballettunterricht an und wechselte später zum Tanzsport. Zwischenzeitlich war Lina im Reitsport „Working Equitation“ sehr aktiv und bestritt mit ihrem Pferd internationale Turniere, bis sie mit 19 Jahren durch Matthias Gronostay die Liebe zum Tanzen wieder entdeckte. Sie hat ihre Liebe zum Standardtanz manifestiert und nimmt seit geraumer Zeit in dieser Disziplin aktiv an Tanzturnieren teil.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sibylle & Oliver Lepp

Sibylle Lepp liebt den Tanz und die damit verbundene Bewegungsfreude. Auf der Suche nach einer Heimat für Seele, Geist und Körper hat sie Yoga für sich entdeckt. Hauptsächlich ist sie dem Hatha Yoga verbunden, worin sie auch eine 2-jährige Yogalehrerausbildung absolvierte. Zusätzlich bildete sie sich in folgenden Yogarichtungen weiter: Vinyasa Yoga, Yin Yoga und Schwangerschaftsyoga. Mit einer weiteren 2-jährigen Ausbildung zur Ayurvedatherapeutin ergänzte sie ihre Expertise und verfolgt nun einen ganzheitlichen Ansatz für physisches, psychisches und spirituelles Wohlbefinden. Nach Turniertanz und intensiver Taekwondo-Praxis kam Oliver Lepp vor knapp 20 Jahren zum Yoga. Nach wie vor liebt er das Tanzen und wendet dort die Erfahrungen aus der Yoga-Praxis im sportlichen Sinn an, insbesondere das gewonnene Körperbewusstsein, die größere Bewegungsfreiheit als auch die körperliche Leistungsfähigkeit. Oliver Lepp hat eine 2-jährige medizinisch wissenschaftliche Yogalehrerausbildung mit 520 Unterrichtsstunden abgeschlossen. Außerdem hat er in unterschiedlichen Taekwondo-Systemen vier schwarze Gürtelprüfungen erfolgreich abgelegt und aktiv in der S-Klasse Latein getanzt. Seit ca. 8 Jahren verbinden Sibylle und Oliver Lepp sowie Christian Polanc erfolgreich das Yoga mit dem Tanzen in einem „Body and Soul“ Konzept.

 


Tobias Lange

Tobias Lange ist 36 Jahre jung und leidenschaftlicher Sportler. Er startete mit dem Fußballspielen, wechselte jedoch schnell zum Tanz. Mittlerweile tanzt er seit über 12 Jahren „Standard“ und „Latein“ und war über mehrere Jahre Tänzer in einer Formation für lateinamerikanische Tänze. Seit 2020 ist er auch dancit®-Trainer, dem Tanzfitnessprogramm von Christian Polanc. Auf dieser Reise ist Tobias als sogenanntes „Tanztaxi“, also als Tanzpartner für Damen, buchbar.

 

 

 

Joana Schipper

Joana Schipper ist 30 Jahre jung und entdeckte ihre Leidenschaft zum Tanzen bereits während des Schulsports. Angefangen im klassischen Welttanzprogramm hat sie inzwischen mehr als 10 Jahre Erfahrung auf dem Tanzparkett. Seit neuestem ist auch der West Coast Swing mit in ihrem Repertoire. Auf dieser Reise ist Joana als „Tanztaxi“ mit an Bord und ist somit als Tanzpartnerin für Herren buchbar.

 

 

 

 

LEISTUNGEN

Die Tanzshow sowie die Autogrammstunde sind inklusive.

Keine Tickets erforderlich, freie Sitzplatzwahl, keine Sitzplatzgarantie.

Die exklusiven Programmpunkte, wie Tanzkurse und -workshops, sind ab ca. 4 Wochen vor Reisebeginn buchbar.

 

 

14 Nächte-Transatlantik-ab Palma/bis La Romana

17.10.-31.10.2025

 

Erlebe an Bord der Mein Schiff 2 eine Route voll traumhafter Eindrücke von Spanien bis in die Dominikanische Republik.

 

Von Palma de Mallorca geht es für die Mein Schiff 2 über Gibraltar, Gran Canaria und Teneriffa auf den offenen Atlantik hinaus. 


 

JETZT BUCHEN!

 

PREISE

Innenkabine ab 1.549,-€ pro Person

Außenkabine ab 1.749,-€ pro Person

Balkonkabine ab 2.099,-€ pro Person

SPA Balkonkabine ab 2.479,-€ pro Person

Junior Suite Balkon ab 4.699,-€ pro Person

Schöne Aussicht Suite ab 5.999,-€ pro Person

Horizont Suite ab 6.099,-€ pro Person

Übersee Suite ab 6.129,-€ pro Person

 

Die An- und Abreise per Flug kannst Du bei uns bequem zubuchen.